Impressum und Kontakt
Anbieterkennzeichnung
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung, zu den datenschutzrechtlichen Informationspflichten sowie weitere wichtige rechtliche Hinweise zur Internetpräsenz des Rekrutierungssystems der Justus-Liebig-Universität Gießen (http://www.uni-giessen.de).
Anbieter
Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne die Justus-Liebig-Universität Gießen.
Adresse
Justus-Liebig-Universität Gießen
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
Telefon 0641-99-0
Telefax 0641-99-12259
Rechtsform
Die Justus-Liebig-Universität Gießen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Präsidenten Prof. Dr. Joybrato Mukherjee gesetzlich vertreten.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Rheinstraße 23-25
65185 Wiesbaden
Umsatzsteueridentifikationsnummer
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Justus-Liebig-Universität Gießen lautet DE 112591322.
Redaktionsverantwortliche
Redaktionsverantwortlicher für die Internetpräsenz des Rekrutierungssystem der Justus-Liebig-Universität Gießen im Sinne des Presserechts:
Prof. Dr. Jella Pfeiffer
Licher Str. 74
35394 Giessen
E-Mail:
digitalisierung@wirtschaft.uni-giessen.de
Entwicklerteam und Software
Lizenz
Diese Software kann kostenfrei lizensiert werden.
Wenn Sie Ergebnisse von Experimenten berichten, die mit hroot durchgeführt wurden, dann sind Sie durch die Lizenz verpflichtet, die folgende Veröffentlichung zu zitieren:
Die korrekte Zitation:
The experiment was organized and recruited with the software hroot (Bock, Olaf, Ingmar Baetge & Andreas Nicklisch, 2014).
Reference:
Bock, Olaf, Ingmar Baetge & Andreas Nicklisch (2014). hroot – Hamburg registration and organization online tool. European Economic Review 71, 117-120.
Wie kann man hroot erhalten? Um eine Lizenz zu erhalten, kontaktieren Sie bitte:
experiments@wiso.uni-hamburg.de
Universität Hamburg
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
WiSo-Forschungslabor
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
Germany
Phone: +49 – (0) 40 - 42 83 8 - 37 59
Projektseite von hroot
Wir benötigen Ihre postalische Adresse, um Ihnen die Vertragsunterlagen zurück zu senden, und wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen zum Download von hroot zur Verfügung zu stellen.
hroot entsteht in einem kollaborativen Prozess und wird durch seine Nutzerinnen und Nutzer stetig verbessert. Für die einfache Zusammenarbeit aller interessierten Nutzerinnen und Nutzer an hroot haben wir eine Plattform auf GitHub im Internet eingerichtet (
https://github.com). Dort steht Ihnen immer die jeweils aktuellste Version von hroot zur Verfügung. Ebenso finden Sie dort ein Wiki mit einer ausführlichen Installationsanleitung, sowie die Möglichkeit Fehler zu melden. Außerdem ist es möglich, Versionsänderungen im hroot-GitHub zu dokumentieren, so dass die Verbesserungen einzelner hroot-Nutzer, schnellst möglich allen anderen zur Verfügung zu stehen.
Für Lizenzpartner: Um die Software über die GitHub-Plattform beziehen zu können, ist es erforderlich, dass Sie einen kostenlosen Benutzer-Account auf der Seite
https://github.com für sich erstellen. Sie erhalten dann dort eine eigene GitHub-Nutzerkennung. Wenn Sie uns danach einfach ihren GitHub-Benutzernamen mitteilen (per Mail an
experiments@wiso.uni-hamburg.de) schalten wir Sie schnellstens für das hroot-Projekt auf der Plattform frei.
Software
hroot wurde mit Ruby on Rails implementiert.
© Universität Hamburg