Willkommen zur Online-Registrierung für Experimente
des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Direkt zur Registrierung:
Auf dieser Seite können Sie sich sowohl für Laborexperimente als auch für Internet-Experimente registrieren. Um an Experimenten teilnehmen zu können, ist es erforderlich, dass Sie sich zunächst einmalig registrieren. Sobald Sie registriert sind, erhalten Sie E-Mails mit Einladungen zu bevorstehenden Experimenten. Diese E-Mails enthalten einen Link, über den Sie sich zum jeweiligen Experiment anmelden können. Sie können dann entscheiden, ob und zu welchem Termin Sie teilnehmen möchten. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Bezahlung ist abhängig von der Dauer des Experiments und teilweise von den im Experiment getroffenen Entscheidungen.
Für die Teilnahme und Durchführung von Experimenten haben wir Regeln aufgestellt, über die wir Sie im Folgenden informieren:
Für jedes Experiment erhält eine bestimmte Zahl registrierter Personen eine Einladung per E-Mail. Nur eingeladene Personen sind zur Teilnahme am Experiment berechtigt.
Nach Erhalt einer Einladung per E-Mail zu einem bestimmten Experiment muss eine positive Rückantwort von Ihnen erfolgen, damit Sie bei diesem Experiment angemeldet sind. Diese Antwort ist eine verbindliche Zusage, an diesem Experiment teilzunehmen.
Für jedes Experiment laden wir einige wenige Ersatz-Teilnehmer ein. Es nehmen diejenigen am Experiment teil, die zuerst im Labor erscheinen. Falls Sie sich angemeldet haben und rechtzeitig anwesend sind, aber aufgrund mangelnder Kapazität oder anderen Gründen nicht teilnehmen können, erhalten Sie für Ihr Erscheinen eine Entschädigung.
Um sicherzustellen, dass nur eingeladene und ordnungsgemäß angemeldete Personen am Experiment teilnehmen, müssen Sie sich ausweisen (Dokument mit Bild). Können Sie sich nicht ausweisen, erhalten Sie keine Entschädigung für Ihr Erscheinen. Sie können eventuell auch nicht am Experiment teilnehmen.
Sie werden üblicherweise bar bezahlt. Die Höhe Ihrer Vergütung wird vorab kommuniziert. Unter Umständen hängt die Höhe des ausgezahlten Betrages von Ihren eigenen Entscheidungen/Leistungen bzw. von den Entscheidungen/Leistungen anderer teilnehmender Personen ab.
Während eines Experiments müssen sich alle Teilnehmenden an festgelegte Regeln halten. Diese Regeln werden von den Experimentatoren vor dem Experiment erläutert.
Um einen reibungslosen Ablauf unserer Experimente nicht zu gefährden, können Personen von Experimenten ausgeschlossen werden, die sich mehrfach im Rekrutierungssystem anmelden oder trotz ihrer Zusage nicht bzw. zu spät zu einem Experiment erscheinen.
Mit Ihrer Anmeldung für Experimente erklären Sie sich mit folgenden Aussagen einverstanden:
Ich bin darüber informiert worden, dass die Anmeldung zu einem Experiment zur Teilnahme verpflichtet. Eine Abmeldung ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. In diesem Fall muss ich das Labor umgehend per E-Mail an experimente@wirtschaft.uni-giessen.de von meiner Nichtteilnahme unterrichten. Werden die Gründe für die Nichtteilnahme nicht glaubhaft oder mit Verzögerung dargelegt, behält sich das Labor vor mich von weiteren Experimenten auszuschließen.
Mein Nichterscheinen bzw. mein zu spätes Erscheinen zum Experiment, für das ich mich angemeldet habe, kann zur Absage des Experiments führen.
Bei jedem Nichterscheinen nach Anmeldung für ein Experiment erhält mein persönliches Konto einen Minuspunkt. Wenn mein Konto einen Minuspunkt aufweist, werde ich seltener zu weiteren Experimenten eingeladen. Sobald mein Konto zwei Minuspunkte aufweist, werde ich in aller Regel nicht wieder zu Experimenten eingeladen.
Unsere Experimente finden entweder im DecIS-Lab (Licher Straße 74, EG) oder im Experimentraum des FB02 (Licher Straße 62, 2. OG) statt.
Den jeweiligen Standort geben wir bei Einladungen mit an.
... mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Bahn nach "Giessen Hauptbahnhof"
Mit dem Stadtbus "Linie 2" Richtung Eichendorfring zur Haltestelle "Lutherberg"
Von dort aus gehen Sie nur noch ca. 50 m bis zum Eingang des Campus
... mit dem PKW
Sie fahren über die A45 / B49 oder die A5 Richtung Giessen
Fahren Sie auf die A485 (Giessener Ring) auf
Von der A485 nehmen Sie die Ausfahrt "Licher Strasse"
Nach der Ausfahrt Richtung "Gießen Innenstadt" (Licher Strasse)
Nach ca. 1 km überqueren Sie die Bahngleise
Ca. 100 m danach biegen Sie links in die Einfahrt zum Campus ein
Parkmöglichkeiten stehen direkt auf dem Campus zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine gute Anreise!